Vielleicht denkst du bei Social Media Marketing:
“Wir sind nur ein lokales Taxiunternehmen. Brauchen wir wirklich Social Media?”
Ja — und hier ist der Grund.
1. Menschen buchen, wo sie sich sicher fühlen
Wenn du nur eine Website hast, wirst du von vielen nicht gesehen.
Heute schauen viele zuerst auf Instagram oder Facebook — sogar für eine Taxifahrt.
Beispiel:
Zwei Firmen bieten Flughafentransfers an. Eine hat nur eine Website.
Die andere? Einen aktiven Instagram-Account mit Fotos, Bewertungen und Stories.
Wer bekommt die Buchung?
2. Social Media Marketing schafft Vertrauen & Sichtbarkeit
Wenn Menschen regelmäßig deinen Namen, dein Logo und echte Fotos sehen, merken sie sich dich.
Wenn sie dann zum Flughafen müssen — googeln sie nicht „Taxi“.
Sie schreiben dir direkt.
3. Es ist eine günstige Möglichkeit, dein Geschäft zu vergrößern
Du brauchst kein großes Budget.
Du kannst kostenlos posten, günstige lokale Werbung schalten und sichtbar bleiben — ohne Tausende auszugeben.
Social Media Marketing: Wo soll man anfangen?
Du musst nicht überall sein. Wähle 1–2 Plattformen, wo deine Kunden wirklich sind:
- Instagram – Super für Fotos, Stories und echte Strecken
- Facebook – Ideal für lokale Sichtbarkeit, Bewertungen und News
- Google Unternehmensprofil – Keine Social App, aber wichtig für Google-Suchen
- (Optional) TikTok – Wenn du Lust auf kurze, lustige Videos hast
Profi-Tipp: Ein guter Account ist besser als fünf leere.
Was posten (ohne stundenlang Zeit zu brauchen)
Du brauchst keine teure Ausrüstung oder komplizierte Pläne.
Das hier funktioniert gut — und schafft Vertrauen:
- 🚗 Echte Fotos von deinen Autos und Fahrern
- 📍 Beliebte Strecken: Flughafen, Events, Hotels
- 💬 Kundenbewertungen (Text oder Screenshot)
- 🔔 Aktionen und saisonale Angebote
- 🕒 Erinnerungen: „Buche deine Fahrt frühzeitig“
- 📹 Hinter den Kulissen: Zentrale, Reinigung, Team-Alltag
Wöchentlicher Social Media Marketing-Plan für Taxi-Unternehmen
Ein einfacher und wiederholbarer Content-Rhythmus:
- Montag – Zeige eine Strecke
- Mittwoch – Teile eine Kundenbewertung
- Freitag – Poste ein Reel oder eine Story mit Call-to-Action
Highlights wie eine Mini-Website nutzen
Wenn du Instagram nutzt, verwende Story-Highlights, um Informationen zu ordnen:
🔹 „Preise“
🔹 „Buchung“
🔹 „Bewertungen“
🔹 „FAQ“
So verstehen Besucher schnell, was du anbietest — und wie sie dich buchen können.
Reels funktionieren. Denk nicht zu viel nach.
Kurzvideos sind gerade sehr beliebt.
Sie müssen nicht perfekt sein — nur echt und nützlich.
- Ein schneller Tipp vom Fahrer
- Eine Abkürzung auf der Route
- Ein Blick hinter die Kulissen
Tipps, um Vertrauen aufzubauen & mehr Interaktion zu bekommen
- Antworte auf alle Kommentare und Direktnachrichten
- Sei regelmäßig: 2–3 Beiträge pro Woche reichen aus
- Verwende echte Fotos (keine Stockbilder)
- Nutze lokale Hashtags
- Nutze Stories, um sichtbar zu bleiben
- Reposte Beiträge von Kunden, die dich markieren
✅ Social Media Marketing Checkliste für Taxiunternehmen
Du willst prüfen, ob deine Seite für dein Geschäft arbeitet?
Hier ist deine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Profil-Einstellungen
☐ Profilname ist klar und passt zur Marke
☐ Einsatzgebiet ist angegeben
☐ Profilfoto zeigt Logo oder Auto
☐ Bio erklärt, was du anbietest und wie man bucht
☐ Link in der Bio funktioniert (Website, WhatsApp etc.)
☐ Story-Highlights: „Preise“, „Bewertungen“, „Buchung“, „FAQ“
2. Inhalte
☐ 2–3 Posts pro Woche
☐ Echte Fotos verwenden (Fahrzeuge, Fahrer, Routen)
☐ Bewertungen in Posts oder Stories teilen
☐ Den Alltag des Teams zeigen
☐ Videos posten – Reels, Stories oder Clips
☐ Angebote, Tipps oder Erinnerungen teilen
☐ Über wichtige Routen sprechen (Flughafen, Events, Hotels)
3. Interaktion & Aktivität
☐ Auf Nachrichten und Kommentare antworten
☐ Lokalen Seiten folgen, liken, kommentieren
☐ Stories mit News oder Aktionen posten
☐ Beiträge von Kunden teilen
☐ Hashtags gezielt einsetzen
☐ Fahrer und Team zeigen
☐ Tipps zum Buchen oder Zeit sparen geben
4. Technischer Check
☐ Kontaktbuttons (Anruf, WhatsApp) funktionieren
☐ Alle Links führen zur richtigen Seite
☐ Feed und Stories wirken aktiv, nicht verlassen
☐ Gute Bewertungen sind sichtbar oder angepinnt
5. Wochenplan (Wiederholen)
- Montag — Route + Foto/Video
- Mittwoch — Kundenbewertung oder kurze Story
- Freitag — Reel mit Call-to-Action zum Buchen
Bonus-Tipp: Sei aktiv, nicht nur sichtbar
Social Media geht nicht nur darum, was du postest.
Es geht darum, wie du interagierst.
- Folge lokalen Seiten und kommentiere Beiträge
- Teile hilfreiche Inhalte
- Markiere passende Unternehmen
- Unterstütze deine lokale Community online
Das bringt mehr Sichtbarkeit — und baut echte Beziehungen auf.
Du willst das nicht alles selbst machen?
CodiCo kann dir helfen.
Wir planen deine Inhalte, gestalten Beiträge, übernehmen den Zeitplan und antworten auf Nachrichten.
Du musst nur noch bestätigen.
👉 Schreib uns auf WhatsApp – und lass uns dein Taxiunternehmen mit smartem Social Media Marketing wachsen lassen.
